Ein Licht kann den Frieden nicht bringen, aber die Menschen daran erinnern, sich für den Frieden einzusetzen!
Die empfangenen freiwilligen Spenden des letzten Jahres werden wie immer für wohltätige Zwecke in unserer Gemeinde verwendet.
Am Samstag, den 15. Februar, fand im Schulungsraum der Feuerwehr die Übergabe an Familie Herzog/Rothmaier statt.
Am nächsten Tag wurden wir über Notruf zu einem Brand gerufen. Dabei verlor die Familie Rößler trotz unseres Einsatzes ihr gesamtes Hab und Gut in den Flammen. Auch hier helfen wir mit dem Friedenslichtgeld!
Hallo,
wir sind die Familie Herzog/Rothmaier. Michaela, Andreas, Thomas und sein kleiner Bruder Johannes, um den es hier geht.
Johannes ist jetzt 21 Monate alt und ein sehr fröhlicher, aufgeweckter, neugieriger Junge, der leider von seiner Krankheit etwas ausgebremst wird. Trotz seiner Krankheit, etlichen Rückschlägen und den zahlreichen KH – Aufenthalten, die er schon hinter sich hat, erfreuen wir uns immer wieder über die kleinsten Fortschritte und jedes Gramm, das er zunimmt. Jetzt mit dem 21. Monat freuen wir uns riesig, dass er nun endlich die 8 kg Marke erreicht hat und sehen sehr stolz bei seinen ersten Gehversuchen und der Freude, die er damit hat, zu. Am liebsten verbringt er die Zeit zu Hause, mit Spielen und seinem großen Bruder nachzueifern. Auch in der Krabbelgruppe, von der wir sehr freundlich aufgenommen wurden, fühlt er sich sehr wohl mit den anderen Kindern und den lieben Betreuerinnen. Vor einem Jahr bekamen wir die Diagnose „Noonan Syndrom“. Am Anfang war dies ein sehr großer Schock für die ganze Familie.
Das „Noonan Syndrom“ ist eine Genetische Erkrankung. Bei Johannes macht sich die Erkrankung sichtbar durch: seine Trichterbrust, Ernährungsprobleme, Probleme mit der Körperentwicklung, Herzfehler, Entwicklungsverzögerung und einer Sehschwäche.
Wenn er nicht gerade krank ist, besucht er die Physiotherapie in Saalfelden, die Frühförderung über die Lebenshilfe (kommt ins Haus) und zum Kinderarzt in Saalfelden.
Ein-Zweimal im Monat muss Johannes nach Salzburg ins KH oder anderen Spezialisten, um dort seine Kontrolluntersuchungen zu machen.
Aus den Spenden des Friedenslichtes konnten wir 3000 Euro an die Familie Herzog/Rothmaier und 2000 Euro an die Familie Rößler übergeben.
Danke an alle Almerinnen und Almer für eure alljährliche Spendenbereitschaft!
Unsere Jugend hat derzeit nur mehr 6 Mitglieder, da uns heuer wieder vier Jugendliche in den Aktivstand verlassen. Wir wünschen Ihnen alles Gute und heißen sie in der aktiven Mannschaft herzlichst willkommen!
Komm zu uns und werde Helfer von morgen!
Solltest Du zwischen 10 bis 14 Jahren sein und Interesse an der Feuerwehrjugend haben, finden wir sicherlich einen Spind mit der passenden Uniform für Dich.
Stehe jederzeit für Eure Fragen unter der Nummer 0676/4900115 (Lorenz) zu Verfügung.
Langegger Lorenz
Langegger Christoph