
Aktuelles
Das Friedenslicht

Ein Licht kann den Frieden nicht bringen, aber die Menschen daran erinnern, sich für den Frieden einzusetzen!
Rückblick der Feuerwehrjugend 2024
Die Ausbildung unserer 9 Jugendmitglieder besteht aus sehr vielen Themen wie dem richtigen und sicheren Umgang von Gerätschaften aus den Fahrzeugen, richtiges Verhalten bei Einsatzstellen, Erste Hilfe Ausbildung, Vorbereitung auf den aktiven Dienst und vieles mehr.
Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten wünschen die Kameraden der Feuerwehr Maria Alm!
Das Friedenslicht

Die Geschichte des Friedenslichtes aus Bethlehem, das aus der Geburtsgrotte Christi von einem Jugendlichen zu uns gebracht wird, fand in Oberösterreich seinen Ursprung!
Funkleistungsabzeichen

Vergangene Woche traten drei Kameraden der Feuerwehr Maria Alm beim diesjährigen Funkleistungsbewerb an der Landesfeuerwehrschule an.
Jahreshauptversammlung Löschzug Hinterthal

Am Freitag, den 18. Oktober 2024 fand im Urslauerhof die alljährliche Jahreshauptversammlung mit Wahl des Löschzugskommandanten statt.
Almwanderung Löschzug Hinterthal
Am 12.10.2024 führte der Löschzug Hinterthal die alljährliche Almwanderung durch.
Feuerlöscherüberprüfung

Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit der Firma MF Brandschutz eure Feuerlöscher überprüfen zu lassen.
Geburtstag Reinhold Winkler jun.
Am Mittwoch, den 7. August durfte der Löschzug Hinterthal im Anschluss an die Übung dem Löschzugskommandanten a.D. BI Reinhold Winkler jun. zum 60. Geburtstag gratulieren.
Sommernachtsfest

Der Löschzug Hinterthal veranstaltet am 14. August 2024 wieder das jährliche Sommernachtsfest im Feuerwehrhaus Hinterthal.
Florianifeier

Am Sonntag, den 28. April lud die Feuerwehr Maria Alm zur diesjährigen Florianifeier mit Fahrzeugsegnung ein.
Technische Leistungsprüfung

Bereits seit mehreren Wochen hat sich eine Mannschaft auf das Technische Leistungsabzeichen in Bronze vorbereitet.
Weber Rescue Day

Am 23. März durften wir im Zuge der Neuanschaffung des hydraulischen Rettungsgeräts im Rüstlöschfahrzeug zwei Profis des Herstellers Weber Rescue Systems bei uns in Maria Alm begrüßen.
Erste-Hilfe Kurs
Vergangenen Samstag konnten einige Kameraden ihr Wissen zum Thema Erste-Hilfe auffrischen.
Zivilschutz Probealarm

Am Samstag, den 7. Oktober 2023, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.
Straßensperre Ironman
Am Sonntag, den 3. September 2023 findet das Sportevent Ironman 70.3 in Zell am See statt.
Sommernachtsfest

Am 14. August 2023 veranstaltet der Löschzug Hinterthal das diesjährige Sommernachtsfest.
Die Kameraden aus Hinterthal freuen sich auf Euer Kommen.
Spendenübergabe

Nach dem Feuerwehrfest starteten wir im Juni mit einer Brandübung wieder in unsere Übungssasison.
Geburtstag
Ende Mai feierte unser Ehrenkommandant HBI Alois Aberger seinen 70. Geburtstag.
Festzelt mit Zeugstättenweihe

Wir feiern die Einweihung unserer Feuerwehrzeugstätte mit Festzelt und Ö3 Disco.
Atemschutzleistungsprüfung
Zuletzt konnten drei unserer Kameraden an der Landesfeuerwehrschule zum Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze antreten.
Historische Fotos gesucht!

Für die Erweiterung unseres Feuerwehrarchivs und zur Gestaltung im Feuerwehrhaus sind wir auf der Suche nach historischen Bildern der Feuerwehr Maria Alm.
Alle Fotos werden von uns digitalisiert und anschließend im Original und zusätzlich in digitaler Form wieder an die Besitzer zurückgegeben.
Sollten Sie alte Bilder unserer Feuerwehr besitzen oder sogar die Geschichten dazu kennen, bitten wir um Kontaktaufnahme unter:
Feuerwehr Maria Alm
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0699 177 06 101
Fackelstecken am Silvesterabend

Zum Jahreswechsel steckten die Kameraden vom Löschzug Hinterthal am 31. Dezember wieder die Jahreszahl am Hochmais auf.
Geburtstage

Zu gleich zwei runden Geburtstagen durften wir am vergangenen Mittwoch einladen.
Blutspenden
Am Montag, den 18. Juli 2022 von 17:00 - 20:00 Uhr macht der Blutspendedienst Salzburg wieder Halt in Maria Alm im Haus der Begegnung.
Feuerwehrleistungsbewerb Oberalm

Nach dem erfolgreichen Bezirksbewerb vor vier Wochen in Unternberg traten unsere beiden Mannschaften am vergangenen Wochenende beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Oberalm an.
Feuerwehrleistungsbewerb
Am vergangenen Samstag fand der Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in der Gemeinde Unternberg im Lungau statt.
Florianifeier

Die Feuerwehr Maria Alm lud am 1. Mai 2022 ihre Mitglieder nach 2-jähriger Corona-Pause zur diesjährigen Florianifeier ein.
Feuerwehrleistungsabzeichen Gold

Am 2. April 2022 fand in der Landesfeuerwehrschule Salzburg der 22. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt.
Atemschutzleistungsprüfung

Vergangene Woche fand in der Landesfeuerwehrschule in Salzburg die Atemschutzleistungsprüfung statt.
Neuwahl Ortsfeuerwehrkommandant

Am Freitag, den 18. März 2022 fand die Neuwahl des Ortsfeuerwehrkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr im Feuerwehrhaus Maria Alm statt.
Zivilschutz-Probealarm

Am Samstag, den 2. Oktober 2021, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.
Traueranzeige

Mit Bedauern müssen wir das Ableben unseres langjährigen Fähnrich, Ehrenmitglieds und treuen Kameraden Held Hans mitteilen.
Sonnwendfeuer 2021
Mit einigen Stunden an Vorbereitungszeit und ein wenig Glück mit dem Wetter konnte die Feuerwehr Maria Alm am Samstag den 19.06.2021 bei besten Bedingungen die Feuer zur Sommersonnenwende entzünden.
Neue Feuerwehrzeugstätte
Vor rund 3 Jahren fiel der Startschuss für die Planungen des neuen Feuerwehrhauses in Maria Alm.
Zivilschutz-Probealarm

Am Samstag, den 3. Oktober 2020, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal "Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" in ganz Österreich ausgestrahlt werden.
Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden.
Geburtstag Peter Herzog sen.
Eine Abordnung des Löschzuges Hinterthal gratulierte unserem Mitglied Peter Herzog sen. zu seinem 75. Geburtstag.
Geburtstag Werner Herzog
Am 5. März feierte die Feuerwehr Maria Alm im Schießkeller der Zeugstätte den 80. Geburtstag unseres Ehrenkommandanten Werner Herzog.
Skimeisterschaft in Russbach
Am 19. Jänner 2020 fanden in Russbach die 15. Landesschi- und Snowboardmeisterschaften der Feuerwehren des Landes Salzburg statt.
Fackelstecken am Silvesterabend
Wie jedes Jahr führte der Löschzug Hinterthal am 31. Dezember das Jahreszahlaufstecken am Hochmais durch.
Jahreshauptversammlung LZ Hinterthal
Am Samstag, den 05. Oktober 2019 fand in der Almbar Hinterthal die alljährliche Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Löschzugskommandanten statt.
Maibaumaufstellen in Hinterthal

Alle Jahre wieder stellt der Löschzug Hinterthal einen Maibaum mit Unterstützung der Firma Transporte Haider Dienten auf.
Geburtstag Schernthaner Hans

Am 27. April 2019 konnten wir endlich den 75. Geburtstag mit unserem langjährigen LZK Stv. A.D. Schernthaner Hans feiern.
Bei einer netten Runde überbrachten OFK Hannes Esselberger und LZK Paul Rohrmoser mit einer Abordnung vom Löschzug die besten Glückwünsche seitens der Feuerwehr.
Wir möchten Hans nochmal alles Gute und vor allem viel Gesundheit wünschen.
Friedenslicht der Feuerwehrjugend

Jedes Jahr am 24. Dezember wird von unserer Feuerwehrjugend und einigen aktiven Mitgliedern das Friedenslicht aus Bethlehem an die Bürger unserer Gemeinde verteilt.
Jahresrückblick Feuerwehrjugend

Auch heuer kann die Feuerwehrjugend Maria Alm auf ein spannendes und lehrreiches Jahr 2018 zurückblicken.
Feuerlöscherüberprüfung

Die Freiwillige Feuerwehr Maria Alm und die Firma MF Brandschutztechnik aus Maishofen organisieren wieder eine Feuerlöscherüberprüfung.
Datum: Freitag, 19. Oktober 2018 von 08:30 bis 15:00 Uhr
(Anlieferung ab 06:30 Uhr möglich)
Ort: Feuerwehrhaus Maria Alm
Alle Feuerlöscher werden an Ort und Stelle zu einem Preis von 6,50€ pro Gerät überprüft.
Gleichzeitig haben Sie die Gelegenheit, neue Feuerlöscher anzuschaffen - auch Rauchmelder und Löschdecken werden vorgestellt bzw. verkauft.
Vorankündigung Straßensperre

Aufgrund des IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun kommt es am kommenden Wochenende zu folgenden, behördlichen Straßensperren entlang von Maria Alm:
Springkrautbekämpfung

Auch heuer beteiligte sich die Feuerwehr Maria Alm wieder an der jährlichen Springkrautaktion in unserem Dorf. Durch die Kameraden der Feuerwehr konnte im Bereich rund um die Friedenskapelle das indische Springkraut entfernt werden.
Feuerbrennen

Auch heuer konnte die Feuerwehr Maria Alm zahlreiche Sonnwendfeuer entzünden.
Feuerwehrfest

Feuerwehrfest 2018 in der Feuerwehrzeugstätte Maria Alm mit Kinderfest, Bar und Livemusik!
Florianifeier 2018

Am 5. Mai 2018 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung und Florianifeier der Feuerwehr Maria Alm statt.
Übergabe Tanklöschfahrzeug Hinterthal
Am 19. April 2018 konnte eine Delegation der Feuerwehr Maria Alm das neue Tanklöschfahrzeug für den Löschzug Hinterthal beim Feuerwehraufbauer Rosenbauer entgegennehmen.
Feuerwehrleistungsabzeichen Gold
Am 14. April 2018 fand der Bewerb für das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold,
die sogenannte „Feuerwehrmatura“ in der Landesfeuerwehrschule in Salzburg statt.
Friedenslicht der Feuerwehrjugend

Jedes Jahr am 24. Dezember wird von unserer Feuerwehrjugend und einigen aktiven Mitgliedern das Friedenslicht aus Bethlehem an die Bürger unserer Gemeinde verteilt.
Fackelstecken am Silvesterabend

Wie jedes Jahr führte der Löschzug Hinterthal am 31. Dezember das Jahreszahlaufstecken am Hochmais durch.
Besuch der Volksschulkinder
Ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr ist für Kinder immer wieder ein ganz besonderes Ereignis, bei dem sie hautnah die Tätigkeiten der Feuerwehr miterleben.
Kuppelcup am Großglockner

Im April dieses Jahres haben sich zwei Bewerbsgruppen der FF Maria Alm dazu entschieden, an einem Kuppelcup am Großglockner teilzunehmen.
Drei 75-er beim Löschzug Hinterthal

Am 08. Juli 2016 konnten wir drei 75-er gemeinsam feiern. Unsere langjährige Kameraden Rainer Alois sen., Fersterer Sepp und Winkler Reini sen. hatten im Juni bzw. Juli...
Geburtstag Rohrmoser Hermann

Am 20.Mai 2016 konnten wir endlich den 80. Geburtstag mit unseren langjährigen Kameraden Rohrmoser Hermann sen. feiern.
Bei einer netten Runde im Botenwirt überbrachte OFK...
Maibaumaufstellen in Hinterthal

Alle Jahre wieder stellt der Löschzug Hinterthal einen Maibaum mit Unterstützung der Firma Transporte Haider Dienten auf.
Der diesjährige Baum wurde von Familie Palmers...
Floriani

Am 30.04.2016 fand die diesjährige Florianifeier mit Kommandoübergabe an den neugewählten OFK Hannes Esselberger statt.
Unter Beisein zahlreicher Ehrengästen waren auch 65...
Jahreshauptversammlung mit Neuwahl OFK

Am Freitag, dem 08.04.2016 um 19:00 Uhr fand die diesjährige Jahreshauptversammlung mit der Neuwahl des Ortsfeuerwehrkommandanten der Feuerwehr Maria Alm statt.
Feuerwehrleistungsbewerb der Stufe Gold

Am Samstag, den 02.04.2016 fand in der Landesfeuerwehrschule Salzburg der Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt.
Nach 16 Jahren trat wieder ein Kamerad der...